Osteopathie bei psychischer Belastung

Osteopathie bei Neugeborenen

Vorab:
Osteopathie ist kein therapeutischer Ansatz zur Heilung psychosomatischer Erkrankungen.

Vielmehr sollte dieser Bereich der Alternativmedizin als unterstützende Therapie betrachtet werden, da er darauf abzielt, Körperblockaden und Funktionsstörungen zu behandeln, die durch psychosomatische Beschwerden entstehen können. Stress und Überforderung können beispielsweise zu Muskelverspannungen oder einer Überlastung des Nervensystems führen. Dies kann beispielsweise Kopfschmerzen, Migräne oder Muskelschmerzen zur Folge haben, die wiederum Schlafstörungen begünstigen können. Akute psychische Erkrankungen werden nicht im Rahmen der Osteopathie behandelt.

In meiner osteopathischen Behandlung folge ich den Ansätzen der „Traumasensiblen Osteopathie“ sowie der „Polyvagal-Theorie“ nach Steven W. Porges.

Trauma und Osteopathie

Osteopathie bei Neugeborenen

„Eine Gemeinsamkeit aller Traumata ist die Entfremdung vom Körper und die Unterbrechung der Verbindung zu ihm, einhergehend mit einer Verringerung der Fähigkeit, im Hier und Jetzt präsent zu sein“ (Peter Levine, D.Emerson, E. Hopper, Trauma-Yoga, G.P.Probst Verlag 2014, S.11)

Im Wechselspiel zwischen Körper und Geist kann die Kombination aus osteopathischen Techniken und Craniosakraler Therapie eine bemerkenswert positive Wirkung haben. Insbesondere dann, wenn die Körper gespeicherten Traumata psychosomatische Beschwerden verursachen. Diese ganzheitlichen Ansätze stellen die enge Verbindung zwischen emotionalen Belastungen und körperlichen Reaktionen in den Mittelpunkt. Sie zielen darauf ab, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen anzugehen und die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers zu unterstützen.

  1. Regulation von Spannungen und Blockaden: Traumatische Erfahrungen können zu chronischen Verspannungen, Verkrampfungen und Blockaden im Körper führen. Osteopathische Techniken, wie sanfte Manipulationen und Mobilisationen, können dabei helfen, diese Spannungen zu lösen und die normale Beweglichkeit des Gewebes wiederherzustellen. Dadurch können nicht nur körperliche Beschwerden gelindert, sondern auch der Fluss von Energie und Informationen im Körper verbessert werden.
  2. Förderung der Selbstregulation: Die Craniosakrale Therapie konzentriert sich auf den Rhythmus der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) sowie auf die feinen Bewegungen der Schädelknochen und des Kreuzbeins. Traumatische Ereignisse können diese Bewegungen beeinträchtigen und Dysfunktionen im Körper verursachen. Mit sanften Berührungen und Manipulationen unterstützt die Craniosakrale Therapie die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers, was zu tiefer Entspannung und einem Gefühl der Sicherheit führen kann.
  3. Förderung von Entspannung und Beruhigung: Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, leiden oft unter anhaltendem Stress, Angstzuständen und Schlafstörungen. Die Berührungen und Techniken der Craniosakralen Therapie wirken beruhigend auf das Nervensystem und können den Körper in einen Zustand der Entspannung versetzen. Dadurch wird Stress abgebaut und das Gefühl der Sicherheit im eigenen Körper wiederhergestellt.
  4. Förderung der Körperwahrnehmung: Trauma kann dazu führen, dass Menschen sich von ihrem eigenen Körper entfremden oder die Verbindung zu ihm verlieren. Osteopathische Techniken und die Craniosakrale Therapie können dazu beitragen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das Bewusstsein für körperliche Empfindungen und Sensationen zu stärken. Dies kann dabei helfen, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken und das Vertrauen in den eigenen Körper wiederherzustellen.

Polyvagal Theorie und Polyvagal Embodiment Training 

Osteopathie bei Neugeborenen

Das Polyvagale Embodiment Training (PET) basiert auf den Grundlagen der Polyvagal-Theorie von Stephen Porges. Das PET Training bietet einen körperorientierten Lösungsansatz für stressbedingte Störungen und ihre Auswirkungen auf das psychosomatische Verhalten. Aktuelle neurowissenschaftliche Forschungen betonen, wie wichtig eigene Körpererfahrungen und die Interaktion im sozialen Kontext, für die Selbstregulierung und die neurophysiologischen Veränderungen sind. In jeder Situation und Interaktion fühlen wir uns entweder sicher oder bedroht. Dieser auch als Neurozeption bekannter reflexhafter Mechanismus, bestimmt augenblicklich die Physiologie und damit das Gefühl, wie wir die Welt erleben, wie wir mit anderen interagieren und wie wir uns innerlich fühlen. Die ständige Alarmbereitschaft des Nervensystems führt zu einer chronischen Aktivierung der schutzsuchenden Muskulatur und wirkt wie eine neuronal eingefrorene Struktur in unserem Körper. Unsere Interventionen bekommen den Charakter eines neuronalen Trainings. Durch das interozeptive und propriozeptive Üben der neuronalen Aktivierungszustände schwächen sich Defensivtendenzen ab und Zustände der Ruhe zeigen sich spontan als Reaktion auf ein natürliches Überlebensprogramm. Durch die Anwendung der Polyvagalen Prinzipien und deren Werkzeugen zur Ressourcenentwicklung ist es möglich ein tieferes Körperbewusstsein zu entwickeln.

(Dr. H.Grassmann, 2024)

    Entsprechend seiner körperlichen und psychischen Verfassung Passe ich Jedem Patienten eine osteopathische Behandlung individuell an.

    Kosten und Erstattung

    Osteopath Richard Müller bei der Behandlung

    Preise

    Behandlungen für Babys, Kinder und Erwachsene: 100€/h.

    Für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen biete ich Vergünstigungen an. Bitte sprechen Sie mich darauf an.

    Bei den Beträgen handelt es sich um Endbeträge. Sie können den Betrag vor Ort in bar oder nach Erhalt der Rechnung per Überweisung bezahlen. Die Rechnung orientiert sich am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

    Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen bis 24h vorher abzusagen. Andernfalls muss ich ein Ausfallhonorar erheben.

    Kostenübernahme

    Neben privaten Krankenkassen und Beihilfen bezuschussen viele gesetzliche Krankenkassen osteopathische Behandlungen.

    Die Höhe der Bezuschussung variiert je nach Krankenkasse. Erkundigen Sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse. Alternativ finden Sie HIER eine Liste aller Krankenkassen und deren Bezuschussungsmodelle für osteopathische Behandlungen.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

      Hinweis

      *erforderliches Feld

      Das sagen meine Patienten

      Absolut empfehlenswert!

      Was mir sehr gut gefallen hat, ist der ganzheitliche Aspekt und das Erstgespräch zur Analyse. Herr Müller sucht und findet die Ursache um gezielt zu helfen. Dies habe ich so bisher noch nicht erfahren.

      Herr Müller erklärt sehr gut und verständlich was er tut und wie es wirkt. Ich konnte sehr viel über meinen Körper und seine Zusammenhänge lernen.

      Das wichtigste jedoch, meine Beschwerden sind nahezu weg und ich bin zuversichtlich, dass wir diese noch komplett lösen werden.

      Ich schätze die Arbeit von Richard Müller sehr. Er nimmt sich Zeit für eine ausführliche Anamnese, fragt nach, geht in die Tiefe und denkt in verschiedene Richtungen.

      Herr Müller hat ein tolles Gespür und weiß genau, wo er ansetzen muss. Er erklärt Zusammenhänge und gibt Tipps für den Alltag. Ich kann Ihn nur empfehlen.

      Klare Weiterempfehlung: in nur wenigen Sitzungen ist Herr Müller meinen "Baustellen" detektivisch auf den Grund gegangen & hat sie mir gründlich erklärend behoben & mir auch die Tools an die Hand gegeben, damit ich auch im Alltag ganzheitlich daran arbeiten kann. Alles war angenehm & unkompliziert, von der online-Terminvergabe & digitalen Rechnung bis hin zu den Praxisräumen.

      Ich bin bereits seit einigen Jahren in Behandlung bei Herrn Müller.
      Hier passt einfach alles:

      • gründliche Anamnese,
      • angenehme und an der individuellen Geschichte des/der Patient*in angemessene Behandlung
      • respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe

      Ich habe ihn schon an einige Bekannte mit guten Gewissen weiterempfohlen. Vielen Dank für all die Unterstützung 🙂

      Schön war, wie viel Zeit sich Herr Müller für mich genommen hat. Er hat mich sinnvollerweise darauf hingewiesen, dass die Behandlung dazu dient Prozesse der Selbstheilung und Rücksicht auf sich selbst anzustoßen und dass er keine Quacksalberei betreibt, um mir Geld aus der Tasche zu
      ziehen. Zudem bezuschusst meine  Krankenkasse einen Großteil der Kosten.

      Ich kann Richard Müller als Osteopathen wärmstens empfehlen. Er hat sich viel Zeit für eine gründliche Anamnese genommen und konnte einen Teil meiner Rückenprobleme auf eine Beckenverwringung zurückführen.

      Die Behandlung war sehr sanft und hatte dennoch einen großen Effekt. Nach einer dreiwöchigen Anpassungsphase spüre ich nun eine deutliche Besserung. Richard hat mir auch geholfen, ein Übungsprotokoll zu erstellen, und ich habe mich stets gut aufgehoben gefühlt.

      Klare Empfehlung!

      Ich war bereits wegen verschiedenen gesundheitlichen Themen bei Herrn Müller „zu Gast“ und kann ihn als Osteopathen wärmstens weiterempfehlen. Er ist fachlich äußerst kompetent und verbindet dies mit großem Einfühlungsvermögen.
      Dabei sucht er bei der Behandlung auch stets nach möglichen Ursachen für die Probleme seiner Patienten, um langfristige Besserung zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit!

      Ich kann Herrn Müller nur wärmstens weiterempfehlen! Er geht auf alle Probleme ein und ist auf der Suche nach der Ursache.
      Seine ruhige und positive Art machen die Behandlung sehr angenehm. Die Praxisräume sind modern, hell und sehr ansprechend eingerichtet.

      Ich habe mich während der Behandlung in meiner Schwangerschaft sehr wohl gefühlt. Herr Müller hat sich für die Erstuntersuchung eingehend Zeit genommen und anschließend alle Zusammenhänge erklärt. Ganz klare Weiterempfehlung

      Endlich mal ein Osteopath der nicht gleich drauf los "knackt", sonderen einen erstmal richtig untersucht. Ich hatte ewig Beschwerden in der Halswirbelsäule, kein Arzt konnte mir helfen. Nach der 2 Behandlung von Herrn Müller bin ich nach 5 Jahren Schmerzen fast beschwerdefrei. Vielen Dank, Herr Müller!

      Herr Müller liegt das Wohl seiner Patienten wirklich am Herzen und konnte mir schon oft weiterhelfen, indem er die Ursachen von Beschwerden identifizierte und beseitigte oder mit gutem Rat weiterhalf. Vielen Dank!

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner